1) Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen
Wachsen&Gedeihen
Kerstin Dück
Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Eltern-Kind-Kursleitung, Babymassage-Kursleitung
Postfach 1101
15701 Königs Wusterhausen
und dem/r Teilnehmer/in für alle angebotenen Dienstleistungen (Yogaunterricht, Eltern-Kind-Kurse, Babymassage-Kurse) – nachfolgend zusammenfassend als Kurse bezeichnet.
2) Allgemeines
Alle Leistungen im Rahmen der angebotenen Kurse liegen diese AGBs zugrunde. Mit der Anmeldung oder Teilnahme erkennt der/die Teilnehmer/in dies an. Vertragspartner sind der/die angemeldete/r Teilnehmer/in und Kerstin Dück.
3) Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Teilnahme an den Kursen ist allen Interessierten möglich. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Buchungsprogramm Fitogram oder per Email an simritkirpalkaur@gmx.de. Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des/der Teilnehmer/in und die Zusendung der Anmeldebestätigung zustande.
Bei freien Plätzen in einem geschlossenen Kurs kann auch später noch eingestiegen werden. Die Kosten werden dann anteilig für die restlichen Termine berechnet.
4) Zahlungsbedingungen und Leistungen
Die Zahlung des Kurses erfolgt per Überweisung im Voraus oder bar vor der ersten Kursstunde. Die Teilnahmegebühren sind ohne Abzug zu begleichen, sofern nichts anders vereinbart wurde. Es gelten die jeweils aktuellen Preise, die auf der Website einsehbar sind. Alle Preise sind Endpreise. Im Sinne von $ 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben und demnach auch nicht ausgewiesen. Von Kerstin Dück gestellte Rechnungen sind spätestens 7 Werktage nach Eingang der Rechnung zu entrichten.
5) Teilnahmebedingungen
Durch die Buchung erklärt sich der/die Teilnehmer/in zu folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:
„Mir ist folgendes bewusst: Ich nehme auf eigene Verantwortung an einem Kurs von Wachsen&Gedeihen Kerstin Dück teil. Ich weiß, dass die angebotenen Kurse kein Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Behandlung sind. Ernsthafte körperliche und psychische Erkrankungen werde ich der Kursleitung bereits vor Buchung mitteilen. Ich bin in der Lage während der Veranstaltung für mich und meine Handlung die volle Verantwortung zu übernehmen. Ich weiß, dass die Teilnahme an den angebotenen Kursen eine normale Gesundheit und Belastbarkeit voraussetzt. Für selbstverursachte Schäden komme ich selbst auf und stelle den Veranstalter sowie die Kursleitung von allen Haftungsansprüchen frei.“
6) Verhinderung und Nichtdurchführung
Ich behalte mir vor, Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl bis spätestens 7 Tage vor dem geplanten Kurstermin oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankungen, höhere Gewalt) abzusagen. Muss ausnahmsweise ein Kurs abgesagt werden, wird die bezahlte Teilnehmergebühr unverzüglich erstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Durch höhere Gewalt oder Ausfall eines Kursleiters kann eine Veranstaltung auch unmittelbar vor oder während des Kurses storniert werden. In diesem Fall sind nur die anteiligen Seminargebühren zurückzuerstatten oder ein Ersatztermin wird angeboten.
Ich behalte mir vor einen Präsenzkurs in einen Onlinekurs zu verändern, die Gründe dafür können vielfältig sein.
7) Rücktritt des/r Teilnehmers/in – Stornierung
Kann der Kursteilnehmer aus gesundheitlichen oder anderen Grünen nicht zu einem Termin des Kursangebots erscheinen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der anteiligen Gebühren.
8) Haftung
Für die Tätigkeit der Kursleitung im Rahmen dieses Vertrags besteht eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer angemessenen Deckungssumme. Wachsen&Gedeihen Kerstin Dück schließt gegenüber Teilnehmern jegliche Haftung für Verletzungen und gesundheitliche Schäden aus, die nicht auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder Vorsatz beruhen. Eine Haftungsausschlusserklärung wird hiermit vom Teilnehmer akzeptiert und gilt als Gegenstand der vertraglichen Vereinbarung. Eine Haftung für Sach- und Wertgegenständen wird ebenfalls nicht übernommen.
9) Kursgebühren von Präventionskursen
Die Kursgebühren für von der ZPP als Präventionskurs anerkannte Kurse sind innerhalb der vereinbarten Frist zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Krankenkasse (§ 286 Abs. 3 BGB).
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang. Die Kursleitung hat keine Kenntnis über den Inhalt und die Höhe der Erstattung von Kursgebühren der verschiedenen Versicherungstarife.
10) Kursort und Hausordnung
Der Kursraum befindet sich in den KlasseRäumen, Dorfstraße 20, 15732 Schulzendorf.
11) Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Jede Bestellung von solchen Dienstleistungen ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet den Teilnehmer zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Dienstleistungen.
12) Rechtwirksamkeit der AGB
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen nicht berührt
© Alle Rechte vorbehalten